für die Waldbesitzeransprache und forstliche Öffentlichkeitsarbeit
Man kann nicht nicht kommunizieren
Gemäß diesem Motto betreibt jede Person, Organisation und Institution bereits Öffentlichkeitsarbeit. Die Forstbranche ist geprägt von Schlagworten, die zur Aktion auffordern: Borkenkäfer. Klimawandel. Waldumbau. Rohstoffversorgung. Arbeitsplatzsicherung. Waldfunktionen.
Aktive Waldbesitzer sind ein wichtiger Bestandteil dieser Aktionen. Gute Öffentlichkeitsarbeit und gezielte Waldbesitzeransprache bereiten den Weg dafür. Wir sind davon überzeugt, dass jeder Berater von Waldbesitzenden und jede forstliche Institution gute und überzeugende Öffentlichkeitsarbeit leisten kann. Unabhängig vom Personalstand und Budget.
Wir von KomSilva entwickeln für Sie eine Grundlage, auf der Sie weitermachen können. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie mit unterschiedlichen Voraussetzungen haben. Auch mit geringem Budget und überschaubarem Aufwand. Eine gelungene Kommunikation kann jeder betreiben, ganz ohne professionelle Werbeagentur.
Im Sinne dieser Philosophie bieten wir Online- und Print- Schulungsmaterial, Anleitungen, Vorlagen und Ideen rund um das Thema Waldbesitzeransprache und Öffentlichkeitsarbeit. Die KomSilva- Instrumente geben Ihnen, den forstlichen Beratern*innen, den Ehrenamtlichen, den Förstern*innen, den Unternehmern*innen – allen, die Sie mit Waldbesitzenden in Kontakt stehen – Hilfe zur Selbsthilfe.