360° – Videodreh in Brandenburg
Vom 5. bis 7. Juni war das KomSilva-Team von UNIQUE unterwegs in Brandenburg, um bei bestem Wetter gemeinsam mit twinC 360°-Filme zu drehen. Wir erstellen in enger Abstimmung mit den Praxispartnern – der Waldbauernschule Brandenburg und der FBG Neuruppin – drei VR-Filme, die verschiedene Themen beleuchten:
In Film 1 erklärt ein Förster einer Waldbesitzerin, was forstliche Zusammenschlüsse sind und welches die Vorteile einer Mitgliedschaft in Zusammenschlüssen für Waldbesitzende sind. Zudem werden Risiken für den Wald erläutert.
In Film 2 nimmt Förster Schmitt den Zuschauenden mit auf eine Zeitreise: Während die ersten Szenen Katastrophen im Wald zeigen, demonstriert er in weiteren Aufnahmen, wie eine zunächst gefährdete Kiefern-Monokultur nach erfolgreichem Waldumbau aussehen könnte. Zu sehen sind dann Neuanpflanzungen auf einer Waldbrandfläche, angewachsene Verjüngung nach 15 Jahren und ein bereits etablierter strukturreicher Mischwald im Süden Brandenburgs.<
Film 3 geht noch stärker auf die Thematik Waldumbau ein. Chancen und Herausforderungen der Umwandlung monotoner Kiefernbestände in vielschichtige Mischbestände werden von Förster Enno Rosenthal beschrieben.<
Der Videodreh hat dem ganzen Team Spaß gemacht und der erste Blick in das Rohmaterial ist vielversprechend.
Ende Juli wird der erste Film veröffentlicht.