KomSilva – Waldbesitzer heute und morgen ansprechen
Artikel aus AFZ-DerWald 1/2018
Immer mehr Waldbesitzer verfügen nicht über die Zeit und das Knowhow, selbst im Wald professionell aktiv zu werden. Die Herangehensweisen und Ansprüche „neuer“ Waldbesitzer unterscheiden sich von denen eher traditioneller Waldbesitzer. Eine immer stärkere Bedeutung kommt deshalb der Beratung und Betreuung von Waldbesitzern durch professionelle Berater zu. Bis Januar 2020 werden im Projekt KomSilva Schulungen, Kommunikationskonzepte und -medien für forstliche Akteure mit Beratungs- und Betreuungsfunktion erarbeitet. Ziel ist es, die Ansprache von Waldbesitzern und der waldinteressierten Öffentlichkeit zu erleichtern. Die Beteiligung forstlicher Akteure stellt sicher, dass sich die Instrumente am konkreten Bedarf der Praxis ausrichten.
kompletten Artikel lesen [PDF; 488 KB]